Bookbot

Lignum - Holz in der Antike

Parametri

Pagine
293pagine
Tempo di lettura
11ore

Maggiori informazioni sul libro

Von 5. bis 7. November 2009 fand an der Karl-Franzens-Universität Graz ein internationales und interdisziplinäres Symposium zu dieser Thematik statt, dessen vorrangiges Ziel es war, von WissenschafterInnen verschiedener Disziplinen methodische Standortbestimmungen ihres Fachs und ausgewählte Einzelbeispiele angewandter Forschung zum wichtigsten Energieträger und Werkstoff der Antike zu erhalten. Holz ist trotz seiner enormen Bedeutung für die Menschen früherer Kulturen ein Stiefkind der Forschung geblieben, vorrangig wegen seiner Vergänglichkeit, aber auch weil erst die moderne Naturwissenschaft Möglichkeiten zu einer entsprechenden Bergung, Konservierung und wissenschaftlichen Auswertung von Holzfunden bereitgestellt hat. Das Symposium führte eindrucksvoll Studierenden und WissenschafterInnen die mannigfaltigen Probleme, aber auch Erfolge bei der Holzforschung der letzten Jahre vor Augen. Natürlich sind die dabei vorgetragenen Aspekte und in diesem Band versammelten Beiträge nur eine kleine Auswahl der vorhandenen Möglichkeiten, bieten aber doch einen respektablen Querschnitt durch bereits Erreichtes sowie auch offener Fragen.

Acquisto del libro

Lignum - Holz in der Antike, Peter Scherrer

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento