Bookbot

Wahlrechtstheorie und Wahlrechtspraxis bei der Piratenpartei

Maggiori informazioni sul libro

Beim Landesschiedsgericht der niedersächsischen Piratenparteiwurden die Aufstellungsversammlung vom 21. / 22. April 2012 in Nienburg / Weser für die Landesliste der Piratenpartei in Niedersachsen zur Landtagswahl am 20. Januar 2013 und ihre Wahlergebnisse gemäß § 21 Nr.10 der Landessatzung der niedersächsischen Piratenpartei angefochten. Am 8. Juni 2012 kündigte der Landesvorsitzende der Niedersächsischen Piratenpartei die Wiederholung der Aufstellungsversammlung in Wolfenbüttel am 21. / 22. Juli an.Die am 21. und 22. Juli 2012 in Wolfenbüttel durchgeführte (Wiederholungs-) Aufstellungsversammlung wirft neue Fragen auf.Die Hintergründe, Rechtsfragen und Abläufe in diesem Kontext werden in diesem Buch dokumentiert.www.piratenpolitik.comwww.piratenpoli...

Acquisto del libro

Wahlrechtstheorie und Wahlrechtspraxis bei der Piratenpartei, Volker H. Schendel

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento