
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
In seiner kompakten Einführung analysiert der Kunsthistoriker D. Ottinger das Werk Edward Hoppers von den ersten Bildern und Illustrationen bis hin zum reifen Alterswerk. Er spürt den Wurzeln und Einflüssen nach und bemerkt, wie sich in Hoppers Werk eine "Metamorphose" vollzieht. Neben dem bevorzugten Thema des einsamen Menschen lassen sich auch die Sujets des Lichts und der heliotropen Figuren feststellen. Wer Hopper verstehen will, muss auch den kulturellen und historischen Hintergrund mit einbeziehen: den Beginn der modernen amerikanischen Malerei am Anfang des 20. Jahrhunderts, die Suche des Landes nach einer nationalen kulturellen Identität, die wuchernden Städte. Ottinger sieht Hopper als einen von künstlerischen Strömungen unabhängigen Maler, der ein Amerika ohne Glanz und Glamour malt. Die Biografie enthält neben vielen Illustrationen auch einige Briefe und Texte Hoppers. Dazu Dokumente zur Rezeptionsgeschichte und Hoppers ästhetischem Einfluss auf Film und Kino. Mit Biblio- und Filmografie, Index. Zu Hoppers Werk siehe auch Edward Hopper: "Gemälde & Ledger Book-Zeichnungen" (ID-G 33/12). (2) StO Kunst klein
Acquisto del libro
Edward Hopper, Didier Ottinger
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.