Bookbot

Lapponicae investigationes et uralicae

Parametri

  • 268pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Festschrift zum 65. Geburtstag des international renommierten Finnougristen und Lappologen, Professor Dr. Lars-Gunnar Larsson (Uppsala), enthält 20 Beiträge von Kollegen und Freunden zu Geschichte, Dialektologie und Folklore des Samischen, aber auch zum Mordwinischen (Mythologie, Lautgeschichte, Morphologie), Mari (Dialektologie), Permischen (Etymologie, Lexik, Typologie), Estnischen (Lexik), zum Finnougrischen insgesamt (Lehnwörter, Personalpronomina) sowie zur Wissenschaftsgeschichte der Samojedistik. Beigefügt ist das komplette Schriftenverzeichnis des Jubilars bis 2012. Aus dem Inhalt (insgesamt 25 Beiträge): Hans Hermann Bartens, Saamische Folklore als Spiegel ethnischer Beziehungen Cornelius Hasselblatt, Miederländische Lehnwörter im Finnougrischen? László Honti, Eine Lautanomalie im Kreise der uralischen Personalpronomina Sándor Maticsák, Allomorphic cariants of Erzya-Mordvin nominal derivational suffixes Sirkka Saarinen, Über dialektale Variation der Postposition im Mari Trygge Sköld, Indoeuropäische Possessivsuffixe Mikael Svonni, Language change among the Jukkasjärvi Sami Eberhard Winkler, Über einige wenig bekannte Besonderheiten des Udmurtischen

Acquisto del libro

Lapponicae investigationes et uralicae, Eberhard Winkler

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento