Bookbot

Herrschen - Leben - Repräsentieren

Maggiori informazioni sul libro

Was bedeutet Residieren unter den Vorzeichen des Wechsels zwischen katholischen und protestantischen F|rstbischöfen? Welche Kontinuitäten und Br|che ergeben sich daraus? Diesen Fragen sowie vielen weiteren neuen Feldern widmet sich der vorliegende Band.Die seit 1650 g|ltige und im Alten Reich einmalige Regelung der alternierenden Sukzession f|hrte im Hochstift Osnabr|ck zu ungewöhnlichen Lösungen. Sie reichen von Phasen f|rstlicher Abwesenheit im Falle von Bischofskumulation oder Minderjährigkeit |ber den Umgang katholischer Landesherren mit dem nur zur Nutzung |berlassenen Welfenschloss bis hin zu Säkularisierungsbestrebungen im 18. Jahrhundert. Doch auch die davorliegende Zeit bietet mit Blick auf Ausformungen von Residenz und Hofhaltung, auf Repräsentationswillen und -realität den Ausgangspunkt f|r ein beachtliches B|ndel neuer Erkenntnisse und Einsichten in die Geschichte des F|rstbistums Osnabr|ck. Der Band bietet einen unverzichtbaren Baustein zur Kulturgeschichte des deutschen Nordwestens zwischen 1600 und 1800.

Acquisto del libro

Herrschen - Leben - Repräsentieren, Susanne Tauss

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento