Bookbot

Merkmale und Strukturen von Professionalisierungsprozessen in der ersten und zweiten Phase der Chemielehrerbildung

Eine empirisch-qualitative Studie mit niedersächsischen Fachleiter₊innen der Sekundarstufenlehrämter

Maggiori informazioni sul libro

Inhalte, Aufgaben und Strukturierung in der Lehrerbildung werden kontrovers diskutiert. Es existieren Bildungsstandards für Studium und Referendariat, wobei der konkreten Abstimmung der beiden Ausbildungsphasen eine besondere Bedeutung zukommt. Aufgrund der unvollständigen Datenlage sind allerdings nur punktuelle Einblicke in die Lehrerbildung in Deutschland möglich. Die im Rahmen dieser Arbeit erhobenen Daten können zur Diskussion um die Ausgestaltung der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung im Fach Chemie beitragen. Es wurden niedersächsische Fachleiterinnen und Fachleiter für das Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie für das Lehramt an Gymnasien in einer Interviewstudie befragt. Die Untersuchung liefert Ergebnisse zur Beschreibung fachlicher und personaler Merkmale von Referendar ₊innen, zur Identifikation der wichtigsten Ausbildungsaspekte des Referendariats und deren Progression, sowie zur Beschreibung möglicher Inhalte und Organisationsformen von berufspraktischen Elementen im Studium, um optimal auf die Anforderungen der zweiten Phase vorbereiten zu können.

Acquisto del libro

Merkmale und Strukturen von Professionalisierungsprozessen in der ersten und zweiten Phase der Chemielehrerbildung, Axel Eghtessad

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento