Bookbot

Einführung in die medizinische Sachverständigentätigkeit vor Sozialgerichten

Maggiori informazioni sul libro

In kaum einer Gerichtsbarkeit kommt medizinischen Sachverständigengutachten eine so große Bedeutung zu wie in der Sozialgerichtsbarkeit. Das Bemühen um gute Qualität ärztlicher Gutachten ist darüber hinaus als wichtiger Bestandteil der Berufsehre und in der ärztlichen (Muster-)Berufsordnung im § 25 festgeschrieben. „Bei der Ausstellung ärztlicher Gutachten und Zeugnisse haben Ärztinnen und Ärzte mit der notwendigen Sorgfalt zu verfahren und nach bestem Wissen ihre ärztliche Überzeugung auszusprechen.“ Doch gute Qualität lässt sich nur gewährleisten, wenn die Materie entsprechend durchdrungen wurde. In der Regel genügen nicht alleine medizinische Kenntnisse, die der Sachverständige dem Gericht ermitteln muss, sondern er selbst sollte verstanden haben, in welchem rechtlichen Kontext die von ihm erwartete Tatsachenfeststellung steht. Hierzu ist die Kenntnis der einschlägigen juristischen Fachbegriffe unerlässlich. Dieser Titel wendet sich daher zunächst in erster Linie an Mediziner, die mit der Erstellung medizinischer Sachverständigengutachten in Sozialgerichtsverfahren betraut sind. Darüber hinaus wird es auch allen denjenigen von Nutzen sein, die sich mittels allgemeinverständlicher Texte einen Einstieg in die rechtserheblichen medizinischen Fragestellungen einzelner Rechtsgebiete verschaffen wollen.

Acquisto del libro

Einführung in die medizinische Sachverständigentätigkeit vor Sozialgerichten, Dirk Bieresborn

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento