Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
Es ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik, daß ein Ministerium seine eigene Arbeit einer so grundlegenden Überprüfung unterzieht, wie es das Auswärtige Amt 2014 mit seinem Review-Prozeß getan hat. Winfried Nachtwei, Ute Finckh-Krämer und Michael Vietz untersuchen die Konsequenzen diese Prozesses für den Stellenwert der Zivilen Konfliktbearbeitung in der deutschen Politik.
Acquisto del libro
Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Außenpolitik, Ute Finckh-Krämer
- Lingua
- Pubblicato
- 2015
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.