
Maggiori informazioni sul libro
Vorwort – W. Auhagen: Geschichte und aktuelle Fragen der musikpsychologischen Interpretationsforschung – R. Kopiez / F. Platz: Der audio-visuelle Interpret: Wie die Wechselwirkung von Sehen und Hören unser Gefallensurteil beeinflusst – A. C. Lehmann / R. Kolb: Tempo-Variabilität in musikalischer Interpretation. 20 Einspielungen der Scarlatti-Sonate K. 55 durch Christian Zacharias – A. Jacobshagen: Musikalische Interpretation als künstlerische Forschung? Konzepte und internationale Kontexte – C. Miller: Musikalische Interpretation im Geschlechterdiskurs des 19. Jahrhunderts – H. Lindmaier: Handlungsmöglichkeiten von Gitarristinnen des 19. Jahrhunderts vor dem Spiegel der Geschichtsschreibung. Ein Fallbeispiel – G. Finke: Das Konzept des Steinway Artist zwischen Marketing und Mäzenatentum – R. Braun: Interpretation oder Reproduktion. Zur Aktualität der Aufführungspraxis der Zweiten Wiener Schule – H.-C. Müller: Transformationen des Zufälligen. Die Interpretation indeterminierter Musik – M. Elste: Nationalität und Internationalität der musikalischen Interpretation. Einige Fallbeispiele zur Diskussion – A. Spiri: Intonationsfragen am modernen Klavier
Acquisto del libro
Perspektiven musikalischer Interpretation, Arnold Jacobshagen
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.