Bookbot

Bühne Bau - Gespräch mit Häusern

Parametri

  • 95pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Fotografin Cordia Schlegelmilch dokumentiert seit einigen Jahren bedeutende Architektur, die saniert wird. Fasziniert von der intensiven Atmosphäre der Häuser, begann sie neben ihrer Aufgabe, die Verwandlung der Bauwerke vor, während und nach der Renovierung festzuhalten, ihre eigenen, subjektiven Wahrnehmungen einzufangen. Einen Ausschnitt dieser beeindruckenden Arbeit bietet dieses schöne Buch. Ob das Tauthaus am Engelbecken in Berlin, das Wasserschloss Fürstlich Drehna ebendort, die Paul´sche Tuchfabrik in Wittstock-Dosse oder das ehemalige Krematorium Wedding, das heute ein kultureller Ort ist („silent green“): die Fotografin tritt in einen Dialog mit den historisch aufgeladenen Gebäuden, sie „hört den Häusern zu“, wie sie sagt. Dabei entdeckt ihr geschulter, zugleich unbefangener Blick in den höchst unterschiedlichen Räumen Bühnen. Bühnenbilder, Kulissen, Akteure; Restaurateure, Bauarbeiter, Maler scheinen sich nach einer geheimen Choreographie zu bewegen. Cordia Schlegelmilch berichtet in einem Geleitwort über ihre Faszination von Häusern und ihrer historisch spannungsreichen Architektur. Der Kunsthistoriker Wolfgang Siano ist dem Aspekt „Bühne Bau“ nachgangen, den Projektionen der Lichträume, die selbst durch das Einfallen des Lichts in die Kamera ihre Entstehung verdanken.

Acquisto del libro

Bühne Bau - Gespräch mit Häusern, Cordia Schlegelmilch

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento