Bookbot

Vision und Tradition

200 Jahre Nationaltheater in München: Eine Szenographiegeschichte

Maggiori informazioni sul libro

Zum 200. Geburtstag des Münchner Hof- und Nationaltheaters werden originale Bühnenbildentwürfe von 1818 bis 2018 dokumentiert. An Szenenentwürfen zu vier repräsentativ gewählten Opern des Münchner Repertoires wird Szenographiegeschichte sichtbar: an Simon Quaglios Ausstattung der „Zauberflöte“ (1818), Michael Echters Darstellungen zur Uraufführung der „Meistersinger“ (1868), Alfred Rollers Uraufführungsdekoration zur „Frau ohne Schatten“ (1919) und die Dekorationen von Helmut Jürgens zur „Aida“ (1948 und 1963).

Acquisto del libro

Vision und Tradition, Jürgen Schläder

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento