
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Seit der Einführung des Begriffs "Art brut" wird daran festgehalten, dass Kunst nicht nur im "gelehrigen" Umfeld entsteht. Sie kann auch nicht allein nach der meisterhaften Beherrschung der jeweils angewandten Technik beurteilt werden. Kriterien, die die kreative Umsetzung einer Botschaft in den Vordergrund rücken, stehen daher im Fokus. Die ästhetische und gesellschaftsrelevante Aussage des jeweiligen Werkes und nicht so sehr die Biografie oder Krankengeschichte des Urhebers/der Urheberin sollte zentraler Ausgangspunkt einer kritischen Beurteilung sein. Kreative Arbeiten aus psychiatrischen Kliniken sind wichtige kunst- und kulturhistorische Dokumente; sie sprechen uns oftmals ästhetisch an und wir können viel aus ihnen erfahren. Sie eröffnen uns einen Zugang zu einer Welt, die bis vor Kurzem einem kleinen Kreis von "Eingeweihten" vorbehalten blieb. Mit der Entdeckung dieser Kunstwerke und ihrer Bergung aus den Krankenakten möchten wir jenen Menschen eine Stimme verleihen, die in ihrer Zeit kaum eine Chance erhielten, gehört zu werden. Sie sind nun - spät, aber doch - zu den ProtagonistInnen einer Ausstellung und dieser Publikation geworden. Exhibition: Sammlung Prinzhorn, Heidelberg, Germany (11.10.2018 - 20..01.2019) / Kunstmuseum Thun, Switzerland (09.02.- 19.05.2019) / LENTOS Kunstmuseum, Linz, Austria (07.06.-18.08.2019)
Acquisto del libro
PatientInnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt Niedernhart, Milena Dimitrova
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.