Bookbot

Interkulturelle Soziale Arbeit - Forschungsergebnisse 2018

Maggiori informazioni sul libro

Ein weiteres Mal standen sozial- und gesellschaftspolitische Problemstellungen, denen sich nach Österreich migrierte Menschen gegenübersehen, auf der Agenda der beiden Forschungsgruppen im Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Fachhochschule OÖ Standort Linz, deren Abschlussberichte dieser Band enthält: Alexander Huber und Dagmar Strohmeier forschten mit einer Gruppe von Studierenden über Lebens- und Bedarfslagen wohnungs- und obdachloser Migrant*innen. Die extrem schwierige Situation dieser Menschen, welche in vielen Fällen aufgrund fehlender formaler Anspruchsberechtigungen durch jede soziale Basissicherung fallen, wurde dabei mehr als deutlich. Wiederum aus einer „Critical Whiteness“-Perspektive beleuchtet ein studentisches Forschungsteam unter der Leitung von Martina Tißberger das Leben muslimisch markierter Menschen in Österreich. Mit Hilfe der Intersektionalen Mehrebenenanalyse werden die Inhalte zahlreicher Interviews mit betroffenen Menschen auf Erzählungen über Diskriminierungserfahrungen mit oftmals rassistischem Hintergrund hin untersucht. Sowohl beruflich als auch im Privatleben sind „Muslime“ beiderlei Geschlechts mit vielfältigen Vorurteilen und Einschränkungen konfrontiert.

Acquisto del libro

Interkulturelle Soziale Arbeit - Forschungsergebnisse 2018, Christian Stark

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento