Bookbot

Dada, konkrete Poesie, Multimedia

Maggiori informazioni sul libro

Die Verfasser entwickeln die Idee einer «transgressiven Literaturdidaktik» zum einen aus dem Traditionszusammenhang von dadaistischer Literatur, Konkreter Poesie und deren multimedialer Umsetzung und Fortführung in der Gegenwart, zum anderen aus dem Problemzusammenhang von institutioneller Normierungsmacht der Schule und ästhetischer bzw. medialer Emanzipation im Deutsch- und insbesondere Literaturunterricht. Der ursprünglich von Georges Bataille geprägte Begriff der Transgression meint dabei ein dialektisches Verfahren, das die Norm bestätigt, indem es sie durchbricht. Damit ist das dilemmatische Verhältnis von Schule und Moderne bzw. Postmoderne bezeichnet. Die allgemein kulturtheoretische sowie konkret literatur- und mediendidaktische Theoriediskussion wird insbesondere an Beispielen aus der Unterrichtspraxis einer 10. Jahrgangsstufe (Textinterpretation, dramatisches Spiel, Schülergedichte usw.) exemplifiziert, aber es werden auch jüngere und ältere Zielgruppen mit einbezogen.

Acquisto del libro

Dada, konkrete Poesie, Multimedia, Klaus H. Kiefer

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento