Bookbot

Patentschutz und Innovation in Geschichte und Gegenwart

Parametri

  • 204pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

1877 wurde im Deutschen Reichstag das Reichspatentgesetz verabschiedet. Es legte die Rechtsgrundlage für die Entwicklung eines modernen Erfindungsschutzes und erwies sich als zukunftsorientiert, da es die zunehmende Industrialisierung des Erfindens voraussah. Zugleich beförderte das Reichspatentgesetz die Herausbildung einer spezifischen deutschen Technologiekultur. Das Buch dokumentiert eine wissenschaftliche Tagung aus Anlaß des 120-jährigen Jubiläums dieses Gesetzeswerks. Diese widmet sich erstmals dem Patentwesen in den verschiedenen Facetten seiner Bedeutung etwa als Indikator, aber auch Initiator technischer Innovation, als Ausdruck staatlicher Wirtschaftspolitik und nationaler Technikkultur, sowohl in historischer als auch in gegenwartsbezogener Perspektive.

Acquisto del libro

Patentschutz und Innovation in Geschichte und Gegenwart, Rudolf Boch

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento