Bookbot

Strategien und Probleme des empirischen Theorienvergleichs in den Sozialwissenschaften

Rational Choice Theorie oder Persönlichkeitstheorie?

Parametri

  • 196pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Untersuchung zeigt, wie man mit der Methodik empirischer Theorienvergleiche zu einem tieferen Verständnis der Erklärungsleistung und der Integrationsmöglichkeiten von Theorien kommt. Anhand der Theory of Planned Behavior (Ajzen 1991) und der General Theory of Crime(Gottfredson/Hirschi 1990) wird an einer Fragestellung der Soziologie abweichenden Verhaltens (Fahren unter Alkoholeinfluß) die Fruchtbarkeit des vorgelegten Ansatzes diskutiert. Der Autor diskutiert das Vorgehen bei Operationalisierungen, Strategien der Auswertung und die Überprüfung von Hypothesen.

Acquisto del libro

Strategien und Probleme des empirischen Theorienvergleichs in den Sozialwissenschaften, Christian Seipel

Lingua
Pubblicato
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento