Bookbot

Soziologie des Sozialstaats

Valutazione del libro

5,0(1)Aggiungi una valutazione

Parametri

  • 408pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Kenntnisse über den Sozialstaat sind dringender denn je. Kaum eine gesellschaftliche Institution hat so an Selbstverständlichkeit verloren und wird so intensiv und kontrovers diskutiert, kaum eine Institution durchdringt aber auch die Gesellschaft in einem vergleichbaren Ausmaß. Der Sozialstaat begleitet uns buchstäblich von der Wiege bis zur Bahre, und noch viel mehr: Er steuert, beeinflußt, fördert oder behindert individuelle Lebensläufe und kollektive Schicksale. Dabei ist er ein außerordentlich komplexes Gebilde mit vielfältigen und keineswegs immer eindeutigen Formen, Funktionen und Folgen. Dieser Band wird dieser Komplexität gerecht, indem er den Sozialstaat von vielen Seiten beleuchtet. Neben Themen, die meist im Zentrum der wissenschaftlichenBetrachtung und der öffentlichen Diskussion stehen, wie etwa Arbeit, Armut, Familien, Frauen und Gesundheit, werden auch Gebiete betrachtet, die in manchen Darstellungen zu kurz kommen, aber nicht weniger bedeutsam sind:Bildungspolitik, Wohnungspolitik, Kriminalpolitik oder die Herausforderungen durch Migration und europäische Integration. Grundlagenkapitel über die rechtlichen und institutionellen Grundlagen des deutschen Sozialstaates und über soziologische Erklärungen der Entstehung, des Wachstums und der gesellschaftlichen Wirkungen moderner Wohlfahrtsstaaten liefern wesentliche Fundamente für ein umfassendes Verständnis.

Acquisto del libro

Soziologie des Sozialstaats, Jutta Allmendinger

Lingua
Pubblicato
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

5,0
Eccellente
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.