Bookbot

Concept mapping in fachdidaktischen Forschungsprojekten der Physik und Chemie

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Concept Mapping hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument zur Erfassung der Wissensstrukturen von Lernenden in Schule und Hochschule entwickelt. Vor allem in den Didaktiken der Naturwissenschaften entstanden in zahlreichen Forschungsprojekten verschiedene Formen von Concept-Mapping-Verfahren, die sich sowohl in Art und Umfang des Einsatzes von Concept Maps als auch in der Auswahl eines Systems zur Bewertung von Concept Maps voneinander unterscheiden. Im vorliegenden Band berichten einige Forschungsgruppen aus den Didaktiken der Physik und Chemie über projektspezifische und allgemeinere Aspekte ihrer Arbeit mit Concept Maps. Dabei wird auf konkrete Details der Verwendung dieser Methode ebenso eingegangen wie auf den jeweils in Anspruch genommenen theoretischen Hintergrund. Die Darstellungen geben vielfältige Informationen für alle, die Concept Maps in einem Forschungszusammenhang verwenden wollen, und zwar nicht nur innerhalb der Didaktiken der Naturwissenschaften.

Acquisto del libro

Concept mapping in fachdidaktischen Forschungsprojekten der Physik und Chemie, Helmut Fischler

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento