Bookbot

Ostasienrezeption zwischen Klischee und Innovation

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Band versammelt die Beiträge eines interdisziplinären Kolloquiums zum Thema „Ostasienrezeption zwischen Klischee und Innovation“, das im September 1997 an der Universität Bayreuth stattfand. Die Vorträge leisten einen Beitrag zur Erforschung konkreter interkultureller Rezeptions- und Austauschprozesse, indem sie verschiedene Begegnungen zwischen Ost und West um 1900 skizzieren und der Frage nachgehen, welche Rolle Selbstdeutung und Fremderfahrung in dem zu beobachtenden Weltbildwandel spielen. GEBHARD, W.: Einführung / I. WAHRNEHMUNG UND BEGRIFFLICHE FUNKTION VON NATUR: GEBHARD, W.: Panpsychismus als Annäherungsbrücke zwischen Ost und West STAMM, U.: Die „Schrift der Natur“ in Max Dauthendeys Novellen. > Die acht Gesichter am BiwaseeL'Invasion jauneDer blau-rote MethusalemDie chinesische Flöte von Hans Bethge und > Das Lied von der ErdeJapanischen Liedern< von Igor Strawinsky

Acquisto del libro

Ostasienrezeption zwischen Klischee und Innovation, Walter Gebhard

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento