Bookbot

Criminal justice co-operation in the European Union after Tampere

Maggiori informazioni sul libro

Das Schengener Abkommen - bestehend aus dem im Juni 1985 unterzeichneten Vertrag von Schengen über den schrittweisen Abbau der Grenzkontrollen und dem fast genau fünf Jahre,1990, unterzeichneten Übereinkommen zu seiner Durchführung - hat den freien Personenverkehr in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union revolutioniert. Mit dem In-Kraft-Treten des Amsterdamer Vertrags wird automatisch das Schengener System reformiert und mittels eines Protokolls in das Rahmenwerk der Europäischen Union übernommen. Die Vorschriften des Amsterdamer Vertrags zu den Bereichen Justiz und Inneres gehen jedoch weit über das Schengener Abkommen hinaus. Weite Bereiche der Zusammenarbeit in Justiz und Innenpolitik - einschließlich der Asylpolitik, der Politik bei Grenzkontrollen und Einwanderung sowie die juristische Zusammenarbeit im Zivilrecht - werden zum ersten Mal in die Struktur der Europäischen Gemeinschaft eingebracht. Zusätzlich wurden sogar die Regierungszusammenarbeit außerhalb der Gemeinschaftsstruktur reformiert, detaillierte Ziele gesetzt und Strukturreformen bewirkt. Der Band stellt die Veränderungen dar, die sich aus dem In-Kraft-Treten des Amsterdamer Vertrags ergeben haben.

Acquisto del libro

Criminal justice co-operation in the European Union after Tampere, Peter J. Cullen

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento