Bookbot

Material in Kunst und Alltag

Valutazione del libro

4,0(1)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Aus dem Inhalt: Monika Wagner: Einführung Bruno Reudenbach: „Gold ist Schlamm“: Materialbewertung im Mittelalter Karl Schawelka: „More matter with less art?“ Zur Wahrnehmung von Material Wolfgang Kemp: „The Stones of.“ – „Materialistische“ Architekturästhetik bei Ruskin und Stokes Stanislaus von Moos: „Glanzblitz!“ Über Architektur, Transparenz und Multimedialität Hans-Ernst Mittig: „Zeitloses“ Baumaterial heute Christian Fuhrmeister: „Ewige Materie“ in dünnen Platten. Naturstein in der zeitgenössischen Architektur Monika Wagner: Materialien als soziale Oberflächen Dietmar Rübel: Abfall – Materialien einer Archäologie des Konsums oder: Kunst vom Rest der Welt Bettina Uppenkamp: Potenziale der Bescheidenheit. Über kunstvolle und kunstlose Möglichkeiten in Gips. Gottfried Korff: Holz und Hand. Überlegungen zu einer „deutschen“ Werkstoffkunde der Zwischenkriegszeit Rüdiger Joppien: Neue Materialien in Kunsthandwerk und Design

Acquisto del libro

Material in Kunst und Alltag, Monika Wagner

Lingua
Pubblicato
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,0
Molto buono
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.