Bookbot

Kennzahlenbasierte Wirtschaftlichkeitsbewertung der Integration von Unternehmen in Produktions- und Logistiknetzwerken

Maggiori informazioni sul libro

In Rahmen dieser Arbeit wird ein neues kennzahlenbasiertes Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsbewertung der Integration in Produktions- und Logistiknetzwerken entwickelt, das Bewertungsattribute bereitstellt, mit denen spezifische, auf einen Anwendungsfall zugeschnittene Bewertungsgrößen abgeleitet werden können. Dieser Ansatz ist vergleichbar mit einem Prozessreferenzmodell, das Modellierungsbausteine zur Erstellung spezifischer Anwendungsmodelle anbietet. So können zwischen den Standorten oder Unternehmen eines Produktions- und Logistiknetzwerks für einen spezifischen Anwendungsfall (Supply Chain Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse sowie Supply Chain Controlling und Benchmarking) vergleichbare Kenngrößen durch Selektion und Kombination der Bewertungsattribute identifiziert werden. Der Ansatz lässt sich zwischen dem SCOR-Modell mit hoher Anwendungsunterstützung aber geringer Anwendungsflexibilität und den Netzwerk-Balanced Scorecard-Ansätzen mit hoher Anwendungsflexibilität jedoch geringer Anwendungsunterstützung einordnen. Das entwickelte Verfahren ist bisher erfolgreich sowohl in industriebezogenen Forschungsprojekten als auch reinen Industrieprojekten eingesetzt worden.

Acquisto del libro

Kennzahlenbasierte Wirtschaftlichkeitsbewertung der Integration von Unternehmen in Produktions- und Logistiknetzwerken, Matthias Keller

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento