Bookbot

Kunst als Geschichte

Parametri

  • 100pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Produktion illuminierter hebräischer Handschriften erlebte in den städtischen Zentren der Bodenseeregion im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert eine Blütezeit. Die Manuskripte wurden für religiöse Zwecke geschaffen, doch sind sie auch wichtige Zeugnisse für die Alltags- und Profankultur. Wenn der jüdische Kopist den Text vollendet hatte, wurden einige dieser Handschriften zur Ausmalung den Werkstätten vor Ort überantwortet. Diese standen auch jüdischen Auftraggebern offen, sofern sie vermögend genug waren, sich illuminierte Bücher anfertigen zu lassen. In der Werkstatt wurden die hebräischen Manuskripte von christlichen Künstlern ausgemalt, die natürlich von dem jüdischen Auftaggeber oder Schreiber sorgfältig instruiert werden mussten. Im Zuge der praktischen Arbeit wurden diese Ateliers zu Stätten der Begegnung zwischen Juden und Christen, die zusammenwirken mussten, um eine illuminierte hebräische Handschrift zu vollenden.

Acquisto del libro

Kunst als Geschichte, Sarit Shalev Eyni

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento