Bookbot

Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft

Eine Einführung

Parametri

  • 218pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch bietet zu den theoretischen Grundlagen des Controllings Einblicke in die Praxis der deutschen und österreichischen Sozialwirtschaft. Controlling bedeutet Steuern: Steuern bedeutet in der Sozialwirtschaft auf strategischer und operativer Ebene, Pläne aufzustellen, diese zu koordinieren und die Führung bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Hierbei geht es in den Feldern der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheit nicht nur um Kosten und Finanzen, sondern um die Wirkung für KlientInnen, BewohnerInnen und PatientInnen. Neben zahlreichen Beispielen aus der Praxis geben ControllerInnen und Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft Einblicke in ihren Controllingalltag. 

Acquisto del libro

Controlling in der deutschsprachigen Sozialwirtschaft, Georg Kortendieck

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento