Bookbot

Untersuchungen zur Verwendung von Solarzellen in planaren Antennenstrukturen

Maggiori informazioni sul libro

Moderne elektronische Geräte der Kommunikationstechnik sind oft in jeder Hinsicht drahtlos. Hierzu benötigen sie eine netzunabhängige Stromversorgung sowie eine Funkschnittstelle. Die Stromversorgung kann mit photovoltaischen Solarzellen realisiert werden, die langlebige, zuverlässige und umweltfreundliche Lösungen ermöglichen. Die Abstrahlung der Signale über die Funkschnittstelle erfolgt mit Antennen, die vorzugsweise in das Gerätegehäuse integriert sind. Bisher sind Solarzellen und Antennen voneinander räumlich und funktionell voneinander getrennte Bauteile. Die leitfähige und flächenförmige Struktur der Solarzellen ermöglicht jedoch deren Nutzung als Antenne, sodass Solarzellen und Antennen platzsparend in einem Bauteil integriert werden können. Die Solarzelle selbst wird damit zur Antenne. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Verwendung von photovoltaischen Solarzellen als Antennen grundlegend untersucht. Hierbei werden unterschiedliche Solarzellen-Technologien berücksichtigt. Praxisnahe Beispiele veranschaulichen die Integration von Solarzellen und Antennen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Verwendung von photovoltaischen Solarzellen als Antennen grundlegend untersucht. Hierbei werden unterschiedliche Solarzellen-Technologien berücksichtigt. Praxisnahe Beispiele veranschaulichen die Integration von Solarzellen und Antennen.

Acquisto del libro

Untersuchungen zur Verwendung von Solarzellen in planaren Antennenstrukturen, Norbert Henze

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento