Bookbot

Theologie und Psychologie im Dialog über den Wahn der Machbarkeit und die Kraft der Leidensfähigkeit

Parametri

  • 132pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Menschen ertragen es offenbar nur sehr schwer, endgültig aus dem Paradies ihrer Sehnsüchte und Phantasien vertrieben zu sein. So macht sich der Mensch kompensatorisch immer wieder zu einem „Prothesengott“ (S. Freud). Der Mensch bemerkt dabei nicht, wie er unversehens Hand an den Kern seiner Existenz legt. Dieser „Gotteskomplex“ führt dazu, den Sinn für die menschlichen Grenzen zu verlieren. Unausweichlich sind mit der menschlichen Entwicklung und dem Leben immer wieder Erfahrungen von Fehlern, Irrungen, Scheitern, Schuld, Hilflosigkeit und Ohnmacht verbunden. Wie können einzelne Menschen und Gesellschaften solche Erfahrungen aushalten und sich ihnen stellen? Auf die Illusion einer Allmachtsvorstellung zu verzichten, heißt in der Konsequenz, unvermeidliches Leiden annehmen zu können. Zugleich aber bedarf es der Kultur einer Leidempfindlichkeit, die sich unschuldigem Leiden widersetzt und zu kreativem Handeln führt.

Acquisto del libro

Theologie und Psychologie im Dialog über den Wahn der Machbarkeit und die Kraft der Leidensfähigkeit, Thomas Auchter

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento