Bookbot

Geistliche Versammlung und Trauerbrauchtum in Eiderstedt

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Religion und Kirchlichkeit bildeten in alter Zeit prägende Elemente für die Menschen in Eiderstedt. In den Kalands-Versammlungen kamen Geistliche und andere Persönlichkeiten aus dem Umfeld der Kirche zusammen, um gemeinsam zu beten, über das religiöse Leben zu sprechen und zu feiern. Trauer, Begräbnisse und Toten-Gedenken boten den Menschen Anlässe, sich mit dem Jenseits zu befassen. Bestimmend war dafür die biblische Tradition. Das weist der Verfasser am Beispiel Eiderstedt nach. Zahlreiche bildhafte Darstellungen hat er dafür aufgespürt und präzise beschrieben. Sowohl den Kaland als auch den Umgang mit Tod und Vergänglichkeit ordnet der Verfasser mit analytischem Blick ein in die geistige Entwicklung der Region, in er sich die europäische kulturelle Geisteshaltung insgesamt widerspiegelt.

Acquisto del libro

Geistliche Versammlung und Trauerbrauchtum in Eiderstedt, Johann Albrecht G.H. Janzen

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento