
Maggiori informazioni sul libro
Die 1993 erschienene 1. Auflage dieses Bandes war so erfolgreich, dass sie mittlerweile vergriffen ist. Dies verdeutlicht, wie das Zusammenspiel von Verwaltungspraktikern, Wissenschaftlern, Unternehmensberatern und Vertretern der Privatwirtschaft sowie ausländischen Reformstaaten einen bedeutenden Schritt in der Verwaltungsmodernisierung darstellt. Im Frühjahr 1993 waren die Begriffe Qualität, Erfolg und Management für viele Tagungsteilnehmer noch neu, während sie inzwischen in vielen Verwaltungen als Leitbild für Modernisierungsbestrebungen etabliert sind. Die Speyerer Qualitätswettbewerbe von 1994 und 1996, bei denen erstmals auch Verwaltungen aus der Schweiz und Österreich teilnahmen, zeigen, dass die Verwaltungen aktiver und selbstbewusster geworden sind. Innovationsringe an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer ermöglichten den Austausch von Erfahrungen, während Workshops und Tagungen zur Reform der Landesverwaltung zusätzliche Impulse gaben. Auch der Bund engagierte sich mit dem Sachverständigenrat „Schlanker Staat“ und verschiedenen Pilotprojekten. Viele der visionären und praxisnahen Aussagen der 61. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung 1993 sind trotz der schnellen Entwicklung der Reformideen weiterhin relevant. Eine erneute Auseinandersetzung mit den Ergebnissen dieser Tagung könnte Reflexionen und Lernprozesse anregen und den Modernisierungsprozess der öffentlichen Verwaltung nachhalti
Acquisto del libro
Qualitäts- und erfolgsorientiertes Verwaltungsmanagement, Hermann Hill
- Lingua
- Pubblicato
- 1997
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.