Bookbot

Enterprise Services Architecture

Autori

Valutazione del libro

2,6(10)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch stellt Ihnen SAPs Zukunftsmodell für service-orientierte Geschäftsapplikationen auf Basis von SAP NetWeaver vor. Mit der Enterprise Services Architecture (ESA) beschreibt die SAP ein Konzept, das in seiner Tragweite dem Entwurf der Three-Tier-Architektur Anfang der Neunziger Jahre um nichts nachsteht: So wird es in Zukunft keine monolithischen Großanwendungen mehr geben, sondern handliche Einzelapplikationen pro Geschäftsprozess (im Fall von SAP: xApps), die sich – basierend auf Webservice-Standards – miteinander austauschen und vernetzen. Das Buch erläutert ausgehend vom Grundkonzept der ESA, welche Leistungen service-orientierte Applikationen erbringen können und wie der Business Case für ESA-Anwendungen aussieht; es erläutert den Aufbau dieser Applikationen und die Anforderungen an die Plattform, auf der sie laufen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie auf sanfte Art damit beginnen können, die IT Ihres Unternehmens Stück für Stück mit service-orientierten Applikationen umzubauen. Aus dem Inhalt - Standards und grundlegende Konzepte - Marktbedingungen - Praktische Anwendungsbeispiele - Pro- und Kontra-Argumente - ESA als Prozess und Zustand - Plattformkomponenten und Entwicklungs-Framework - Design und Implementierung

Acquisto del libro

Enterprise Services Architecture, Dan Woods

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

2,6
Ok
10 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.