Bookbot

Eine unerträgliche Weihe von Frauen?

Zur Geschichte der Äbtissinnenweihe

Maggiori informazioni sul libro

Die Kirchengeschichte kennt zwei Traditionen, Äbtissinnen zu weihen. Dies wird anhand der Riten von 1967 und 2016 skizziert. Zwischen diesen beiden Riten liegt die allgemeinen Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Die Weihe der monastischen Äbtissin im frühen Mittelalter war analog zur Bischofsweihe und ihr Ritus stand den Weihen der Männer nicht nach. Das Zweite Vatikanische Konzil bildet eine Zäsur. Es schuf ein neues Deutungssystem, das die Äbtissinnenweihe in ihrer Gestalt der ersten Tradition "unerträglich" machte. Sarah Röttger zeichnet die Versuche nach, eine ununterbrochene Kontinuität ihres Lehramts zu behaupten. Gleichzeitig zeigt sie, dass der "Spielraum des Möglichen" hinsichtlich der Reformfähigkeit der Kirche längst nicht so klein ist, wie das römische Lehramt glauben machen möchte.

Acquisto del libro

Eine unerträgliche Weihe von Frauen?, Sarah Röttger

Lingua
Pubblicato
2022
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento