Bookbot

Die Südseeblase in der englischen Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts

Bilder einer Finanzkrise

Maggiori informazioni sul libro

Als es 1720 in England zu einem Borsenkrach, der sogenannten Sudseeblase, kam, standen viele Menschen plotzlich vor dem finanziellen Ruin. Durch betrugerische Machenschaften der Handelsgesellschaft South Sea Company hatte sich der Aktienhandel stark aufgeblaht, bis die Blase schliealich platzte. Wie wurde diese fruhe Finanzkrise in der Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts verarbeitet? Kathleen Lowe stellt die Bilder vor, die die Sudseeblase thematisieren, und erlautert die wirtschaftshistorischen und die kulturgeschichtlichen Zusammenhange der Krise. Ihre Bildanalysen machen deutlich, dass Kunstler wie William Hogarth eine auaergewohnliche Bildsprach e fanden, um den Wirtschaftsskandal zu persiflieren.

Acquisto del libro

Die Südseeblase in der englischen Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts, Kathleen Löwe

Lingua
Pubblicato
2021
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento