Bookbot

Die Hund-Mensch-Beziehung. Risiken und Chancen des Hundeeinsatzes in der Psychiatrie

Maggiori informazioni sul libro

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universitat zu Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit werden verschiedene Aspekte der Beziehung zwischen dem Hund und dem Menschen erlautert. Hierfur werden zunachst Konzepte vorgestellt, die zur grundsatzlichen Klarung dienen, warum eine Bindung zwischen Menschen und Tieren moglich und von beiden gesucht wird. Im zweiten Teil soll darauf aufbauend schlielich auf die Risiken und Chancen des Hundeeinsatzes in der Psychiatrie eingegangen werden. Die menschliche Entwicklungsgeschichte ist laut Bergler (1986, S.11) "[...] immer in der ganzheitlichen wechselseitigen Abhangigkeit von Mensch, Tier und Natur begrundet gewesen." Die Psychologin Andrea Beetz (vgl. 2003, S. 80), vermutet dass die Beziehung zu Heimtieren vor allem deswegen fur die Menschen immer wichtiger wurde, weil sich der Mensch bisher aufgrund seiner kurzen zivilisatorischen Entwicklung noch nicht an seine neue technisierte und urbanisierte Umwelt gewohnen konnte.

Acquisto del libro

Die Hund-Mensch-Beziehung. Risiken und Chancen des Hundeeinsatzes in der Psychiatrie, Bianca Wippich

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento