Bookbot

Schamanismus bei den Germanen

Götter - Menschen - Tiere - Pflanzen

Valutazione del libro

5,0(2)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Mit diesem Buch liegt erstmals eine ganzheitliche Untersuchung vor, die die religiöse Weltanschauung der antiken Nord- und Mitteleuropäer - die Mythen und Rituale der Germanen - mit den schamanischen Traditionen steinzeitlicher Ur- Menschen und neuzeitlicher Naturvölker in Beziehung bringt. Im Mittelpunkt der nordischen Mythologie steht der Weltenbaum, das universelle Symbol des Schamanismus. Die germanischen Schamanen waren Zauberer und Hexen, Wahrsager und Seherinnen, Runenmeister und Nachtfahrende. Ihre Götter waren Götter der Ekstase. In archaischen Ritualen zogen wilde Weiber und wilde Männer durch die Urwälder 'Germaniens'. Thomas Höffgen, promovierter Germanist und Schamanismusforscher, führt in diesem Buch vor Augen, dass die germanische Kultur all das zu bieten hat, was man bei schamanisch strukturierten Völkern vorfindet: Ekstasetechniken und Jenseitsreisen, Zauberkünste und Zerstückelungen, Heilmagie und Liebeszauber, Trommelkult und Tierverwandlung, Rauschorgien und Götterpflanzen.

Acquisto del libro

Schamanismus bei den Germanen, Thomas Höffgen

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

5,0
Eccellente
2 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.