Bookbot

Der Lieferantenpool im Insolvenzverfahren

Maggiori informazioni sul libro

Schon immer genießt der Schutz der eigenen Interessen im Geschäftsverkehr einen hohen Stellenwert. Oftmals wird dabei in der Praxis noch heute außer Acht gelassen, dass schon bei Vertragsabschluss die Möglichkeit besteht, sich gegen Risiken der Insolvenz des Geschäftspartners und dem dadurch entstehenden Schaden abzusichern. Auch wenn der Insolvenzverwalter bei der Insolvenz maßgeblich das Verfahren gestaltet, gibt es Möglichkeiten für die Gläubiger aktiv mitzuwirken. Das nachfolgende Buch wird hier insbesondere auf den Lieferantenpool eingehen. Um die wesentlichen Voraussetzungen des Lieferantenpools verstehen zu können, wird zu Beginn des Buches besonders auf das Aus - und Absonderungsrecht eingegangen. Im ersten Kapitel wird die Gleichstellung der Gläubiger behandelt. Das Aus- und Absonderungsrecht ist Thema des zweiten Kapitels und Kapitel drei widmet sich dem Eigentumsvorbehalt. Das vierte Kapitel behandelt den Schwerpunkt des den Lieferantenpool und ausgewählte rechtliche und praktische Probleme. Abschließend wird in Kapitel fünf eine kritische Würdigung abgegeben.

Acquisto del libro

Der Lieferantenpool im Insolvenzverfahren, Robert Deiss

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento