
Maggiori informazioni sul libro
Theodor Pindl pladiert angesichts des bevorstehenden Reformationsjubilaums 2017 fur einen Perspektivenwechsel in der Okumene. Das Zukunftsprojekt der Kirchen heisst, so seine These, Gastfreundschaft als gelebte Praxis in all ihren Bereichen, auch in der Eucharistiefeier. Erst in der uneingeschrankten Gastfreundschaft, die der Autor die Okumene der kleinen Leute" nennt, komme die Okumene zu sich selbst. Ruckt Gastfreundschaft als durchgangiges Leitmotiv in den Fokus der okumenischen Bemuhungen, wurden auch Glaubwurdigkeit und Handlungsfahigkeit der Kirchen gestarkt. Nachdem in den letzten Jahren viele wegweisende Papiere zu okumenischen Fragen veroffentlicht wurden, stehe nun ein konkretes Zeichen, ein mutiger Aufbruch an, eine Reformation mit anderen Mitteln." Ausgehend von einer anthropologischen Spurensuche (Kap. 1) skizziert Pindl zentrale Aspekte der Gastfreundschaft (Kap. 2), bevor er die okumenische Dimension in den Blick nimmt (Kap. 3)
Acquisto del libro
Gastfreundschaft statt Ökumene, Theodor Pindl
- Lingua
- Pubblicato
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.