Bookbot

Jahrbuch der Liberalismus-Forschung 2006

Maggiori informazioni sul libro

Der deutsche Liberalismus wird heute vor allem in seiner bundespolitischen Funktion wahrgenommen, daruber hinaus interessieren in der breiten Offentlichkeit allenfalls landespolitische Konstellationen mit liberaler Beteiligung. Historisch weist er jedoch eine groaartige Tradition in der Kommunalpolitik auf: Fur die Liberalen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik war nicht nur das kommunalpolitische Wirken fester Bestandteil jedes politischen Engagement, sondern die meisten Stadtoberhaupter wurden in dieser Zeit von den Liberalen gestellt. Mit Hugo Preua kam aus ihren Reihen sogar einer der wichtigsten Theoretiker der kommunalen Selbstverwaltung. Dieser kommunalpolitische Aspekt liberaler Geschichte steht im Mittelpunkt des neuen Jahrbuchs zur Liberalismus-Forschung, in dem sowohl wichtige Vertreter - neben Preua Rudolf Virchow, Erich Koch-Weser und Wilhelm Kulz - als auch zentrale Bespiele des Kommunalliberalismus - hier Bremen und das Remstal - portraitiert und analysiert werden. Weitere Aufsatze sind u. a. dem liberalen Juristen und Staatsmann Eugen Schiffer (1860-1954), den Moglichkeiten "burgerlicher Opposition" unter totalitaren Bedingungen sowie den Beziehungen Ludwig Erhards zur FDP gewidmet. Abgerundet wird der Band wie ublich durch mehr als zwei Dutzend Rezensionen von fur die Liberalismus-Forschung wichtiger Literatur.

Acquisto del libro

Jahrbuch der Liberalismus-Forschung 2006, Birgit Bublies-Godau

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento