Bookbot

Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung

Parametri

Pagine
116pagine
Tempo di lettura
5ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht das komplementäre Verhältnis von Praxis und Theorie sowie von Erfahrung und Erkenntnis in der Bildung. Sie basiert auf der 1998 von Hans-Carl Jongebloed entwickelten Komplementaritätstheorie, die Bildung als ein Ergebnis der Wechselwirkung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung betrachtet. Diese Betrachtungsweise bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung beider Aspekte für den Bildungsprozess und deren transzendentale Rolle in der Berufsbildung und Weiterbildung.

Acquisto del libro

Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung, Andreas Unger

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento