Bookbot

Ist Tugend notwendig zum Glück?

Wenn jeder neben seinem eigenen Wohl auch das der anderen anstreben würde, könnte die Welt sich bessern.

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die Entwicklung des Glücksbegriffs von der Antike bis zur Moderne, wobei der Fokus auf der Verbindung zwischen Tugend und Glück liegt. Antike Philosophen wie Platon, Sokrates und Aristoteles, insbesondere durch die "Nikomachische Ethik", legten den Grundstein für spätere ethische Diskussionen. Die Ansichten von William Paley und Jeremy Bentham, die Glück als Maßstab für ethisches Handeln betrachten, werden in den Kontext der Überlegungen von John Stuart Mill gestellt. Die Analyse zielt darauf ab, die Notwendigkeit von Tugend für das Glück zu klären.

Acquisto del libro

Ist Tugend notwendig zum Glück?, Dana Michaelis

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento