Bookbot

Geschlechterdifferenzierte Gesetzesfolgenabschätzung und Gender Impact Assessment

Ein Vergleich zwischen Deutschland und Großbritannien

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die Integration von Gender-Aspekten in die Gesetzesfolgenabschätzung, insbesondere in Deutschland und Großbritannien. Während die EU umfassende Programme zur Verbesserung der Regulierungsqualität verfolgt, werden Gender-Dimensionen in den traditionellen Bewertungsinstrumenten, wie der Gesetzesfolgenabschätzung (GFA), bislang vernachlässigt. Erst in den letzten Jahren wurden Konzepte wie die geschlechterdifferenzierte Gesetzesfolgenabschätzung (gGFA) und das Gender Impact Assessment (GIA) entwickelt, um diese Lücke zu schließen und eine gerechtere Gesetzgebung zu fördern.

Acquisto del libro

Geschlechterdifferenzierte Gesetzesfolgenabschätzung und Gender Impact Assessment, Silvio Schwartz

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento