Bookbot

Steigendes Armutsrisiko durch atypische Beschäftigungsformen

Maggiori informazioni sul libro

Die Bachelorarbeit analysiert die Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zwischen 2014 und den Jahren zuvor. Sie hebt die steigende Erwerbstätigkeit, insbesondere unter Frauen und älteren Menschen, sowie die niedrige Arbeitslosenquote hervor. Trotz dieser positiven Trends zeigt die Arbeit, dass atypische Beschäftigungsverhältnisse, wie Teilzeit- und befristete Arbeitsverträge, zugenommen haben. Dies führt zu einer Entwertung von Normalarbeitsverhältnissen und einer Zunahme von Nebenjobs. Die Studie beleuchtet die komplexen Veränderungen und die Herausforderungen, die mit diesen Entwicklungen verbunden sind.

Acquisto del libro

Steigendes Armutsrisiko durch atypische Beschäftigungsformen, Laura Hartmann

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento