Bookbot

Eugenik in der Reformpädagogik. Ellen Key und Maria Montessori als Befürworter eugenischen Gedankenguts

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Untersuchung beleuchtet die Ursprünge der Eugenik und Rassenhygiene, die bereits im Deutschen Kaiserreich verwurzelt sind, und nicht ausschließlich im Kontext des Nationalsozialismus. Der Fokus liegt auf den Ansichten der Reformpädagoginnen Ellen Key und Maria Montessori, deren Werke Hinweise auf eugenisches Gedankengut enthalten. Ziel des Essays ist es, die historischen Hintergründe und die Entwicklung dieser Disziplin aufzuzeigen sowie deren Einfluss auf die Erziehungswissenschaften zu analysieren.

Acquisto del libro

Eugenik in der Reformpädagogik. Ellen Key und Maria Montessori als Befürworter eugenischen Gedankenguts, Sarah Ruhnau

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento