Bookbot

Strassenkinder in Deutschland, Lateinamerika und Afrika im Vergleich

Parametri

  • 56pagine
  • 2 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit untersucht das globale Phänomen der Straßenkinder und beleuchtet die Ursachen, die sie in diese Lebenssituation treiben. Sie analysiert ihren Alltag und vergleicht die Lebensbedingungen von Straßenkindern in unterschiedlichen Ländern. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Fragen wird ein tieferer Einblick in die sozialen Strukturen und Herausforderungen, mit denen Straßenkinder konfrontiert sind, gegeben. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Grundlage für das Verständnis der komplexen Problematik der Straßenkinder weltweit.

Acquisto del libro

Strassenkinder in Deutschland, Lateinamerika und Afrika im Vergleich, Martina Köppl

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento