Bookbot

Leben ohne Barrieren: Welcher Handlungsbedarf besteht für die kommunale Politik und Verwaltung

Parametri

Pagine
80pagine
Tempo di lettura
3ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Diplomarbeit analysiert die Auswirkungen der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf die kommunale Politik in Deutschland. Ein zentrales Thema ist die Barrierefreiheit öffentlicher Räume, die für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen unerlässlich ist. Die Arbeit zeigt den Handlungsbedarf auf kommunaler Ebene auf, der durch die Ratifizierung der Konvention entstanden ist, und betont die Notwendigkeit, Behindertenbelange in bauordnungsrechtlichen Entscheidungen zu integrieren. Zudem wird die Bedeutung von Partizipation und langfristigen Maßnahmen zur Beseitigung bestehender Barrieren hervorgehoben.

Acquisto del libro

Leben ohne Barrieren: Welcher Handlungsbedarf besteht für die kommunale Politik und Verwaltung, Daniel Kempin

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento