Bookbot

Latente Steuern auf Verlustvorträge. Vergleich der Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die mittelständische Unternehmen bei der Umstellung ihrer Rechnungslegung auf die IFRS, insbesondere im Hinblick auf latente Steueransprüche gemäß IAS 12, bewältigen müssen. Ein zentrales Problem ist der Mangel an erforderlichem Fachwissen unter den Mitarbeitern. Zudem wird die Relevanz der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hervorgehoben, die die Prüfung dieser Aspekte für das Jahr 2015 als Schwerpunkt festgelegt hat. Die Note 1,3 unterstreicht die hohe Qualität der Analyse.

Acquisto del libro

Latente Steuern auf Verlustvorträge. Vergleich der Rechnungslegung nach IFRS und HGB, Christoph Müller

Lingua
Pubblicato
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento