Bookbot

Parametri

Pagine
296pagine
Tempo di lettura
11ore

Maggiori informazioni sul libro

Victoria del Valle (Paderborn) Für die Unzertrennlichkeit von Form und Inhalt. Überlegungen zur Verbindung von Gegenstands- und Kompetenzorientierung im Umgang mit literarisch-ästhetischen Texten im Fremdsprachenunterricht Svenja Haberland (Münster) Schulische und lebensweltliche Mehrsprachigkeit in digitalen Lernumgebungen fördern Jürgen Mertens (Ludwigsburg) Der direkte französische Fragesatz in mündlicher Rede und seine Verwendung in Lehrwerken der neokommunikativen Ära ein korpusbasierter Vergleich Elissa Pustka (Wien) Feldforschung in der Schule ein kritischer Bericht aus der Forschungspraxis Anastasia Drackert (Bochum) & Carmen Konzett-Firth (Innsbruck) & Wolfgang Stadler (Innsbruck) & Judith Visser (Bochum) Leistungsbeurteilung wurde in unserer Ausbildung stark vernachlässigt . Fort- und Weiterbildungsbedarf von Lehrkräften romanischer Sprachen in Deutschland und Österreich: Ergebnisse einer empirischen Studie Alexandra Isabel Becher (Bonn) Binnendifferenzierung im lehrwerksbasierten Spanischunterricht mit ¡Arriba! Nuevos enfoques para ti und ¡Vamos! ¡Adelante!. Ansatzpunkte und Ausbaupotentiale Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil: Prof. Dr. Claudia Schlaak (Universität Kassel) Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (WiSe 2021/22) Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Acquisto del libro

Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik, Christoph Heiderich Bürgel, Judith Visser, Anastasia Drackert, Carmen Konzett-Firth, Victoria del Valle Luque

Lingua
Pubblicato
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento