Bookbot

Programmieren mit OpenGL

3D-Grafik und Bildverarbeitung

Parametri

Pagine
412pagine
Tempo di lettura
15ore

Maggiori informazioni sul libro

In diesem Buch sind die verschiedenen Aspekte von OpenGL ausführlich dargestellt. Es ist in die typischen Themenbereiche der Computergrafik gegliedert. Von der Modellierung grafischer Szenen über Farbgebungen, Beleuchtung und Texturen bis hin zur Interaktion. Ein großer Abschnitt befaßt sich mit den Bibliotheken von OpenGL mit Ergänzungen oder Erweiterungen. Einerseits Version 1.1 und Open Inventor, andererseits aber auch die Bibliotheken zur Anbindung von Fenstersystemen, GLX für X-Windows und WGL für MS Windows. Dieses Buch will Sie auch zu eigenen Arbeiten anregen: Dazu hat die Autorin typische Beispiele für alle Bereiche und weiterführende Aufgaben bereitgestellt. Diese sind auch auf der beiliegenden CD-ROM als Windows95/WindowsNT-Anwendungen samt Quellen verfügbar. Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Einleitung und Übersicht. - Allgemeine Betrachtungen und Festlegungen. - Ein einführendes Beispiel. - Ablauf und Ablaufsteuerung. - Einfache grafische Primitive. - Modellierung. - Farben. - Licht, Beleuchtung und Schattierung. - Texturen. - Hardware und Operationen am Pixel. - Bitmaps und Pixelmaps. - Die Renderingpipeline. - Mit OpenGL zusammenhängende Bilbiotheken. - Glossar. - Kurzreferenz. - Die GL Utility Library (GLU). - Anbindung an X-Windows (GLX). - Anbindung an Windows (WGL). - Mathematische Grundlagen. - Index.

Acquisto del libro

Programmieren mit OpenGL, Ute Claussen, Josef Pöpsel

Lingua
Pubblicato
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento