
Maggiori informazioni sul libro
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie), Veranstaltung: Crime Fiction, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Anhand Poes erster Dupin-Geschichte The Murders in the Rue Morgue , die erstmals 1841 in Graham s Magazine erschienen ist (vgl. Poe 2004, 239), und Doyles erster Holmes-Geschichte A Study in Scarlet (erstmals erschienen in Beeton s Christmas Annual of 1887, vgl. Doyle 2004, VIII), werde ich im Folgenden überprüfen, wo die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen C. Auguste Dupin und Sherlock Holmes liegen. Ich werde dabei auf die Darstellung der beiden Detektivfiguren, insbesondere auf ihre detektivischen Methoden, und auf die jeweiligen Beziehungen zwischen den Erzählern und den Detektiven eingehen. Da es sich anbietet, werde ich zudem die Erzählperspektiven miteinander vergleichen. So lässt sich insgesamt feststellen, wo sich Doyle an Poe orientierte und wo nicht, d.h. wie viel Eigenständigkeit die Holmes-Figur besitzt. [...]
Acquisto del libro
"You remind me of Edgar Allan Poes Dupin", Ines Sundermann
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.