Bookbot

Wie die Politik mit den Herausforderungen des Klimawandels umgeht. Der Hochwasserschutz in Deutschland und die Hochwasserschutzgesetze

Parametri

Pagine
80pagine
Tempo di lettura
3ore

Maggiori informazioni sul libro

Hochwasser sind grundsätzlich ein natürliches Phänomen, das sich nicht verhindern lässt. Der fortschreitende Klimawandel begünstigt jedoch das Risiko für Hochwasser. Die verursachten Schäden für Gesellschaft und Wirtschaft sind zumeist verheerend und können zwischen den Bundesländern und Regionen variieren.Wie geht die Politik mit den Herausforderungen des Klimawandels um? Welche Rolle spielen Experten bei der Ausarbeitung von Gesetzen zum Klimaschutz? Und welche Interessen setzen sich letztlich bei der Umsetzung von Gesetzen durch?Der Autor Mike-Oliver Klotz erläutert, mit welchen Maßnahmen die Politik auf den Klimawandel reagiert. Vor allem der Hochwasserschutz ist in Deutschland sehr wichtig. Klotz skizziert den Ausarbeitungsprozess von zwei Gesetzen zum Hochwasserschutz. Dabei geht er vor allem auf die Rolle von Experten bei der Ausarbeitung eines Gesetzes ein.Aus dem Inhalt:- Policy Cycle;- Hochwasserschutzgesetz;- Politikformulierung;- Interessensgruppen;- Gesetzgebung

Acquisto del libro

Wie die Politik mit den Herausforderungen des Klimawandels umgeht. Der Hochwasserschutz in Deutschland und die Hochwasserschutzgesetze, Mike-Oliver Klotz

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento