Bookbot

Bundesbeamtengesetz

Maggiori informazioni sul libro

Das Bundesbeamtengesetz regelt das Beamtenverhältnis auf Bundesebene, einschließlich Ernennung, Versetzung, Beendigung des Beamtenverhältnisses, Beamtenpflichten und -rechte sowie den Beschwerdeweg und Rechtsschutz. Dieses Standardwerk bietet präzise und praxisnahe Erläuterungen zu den Anwendungsfragen des Bundesbeamtenrechts und berücksichtigt auch Besonderheiten der Landesbeamtengesetze. Es orientiert sich an der umfangreichen Rechtsprechung des BVerwG und der Oberverwaltungsgerichte sowie an relevanten EuGH-Entscheidungen. Der Kommentar ist anwenderfreundlich und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Informationen. Die 4. Auflage behandelt die Neufassung des Bundesbeamtengesetzes durch das Dienstrechtsneuordnungsgesetz (DNeuG), das am 1. April 2009 in Kraft trat. Dieses Gesetz modernisiert das Dienstrecht der Bundesbeamten mit Schwerpunkten wie einer stärkeren Betonung des Leistungsprinzips und Änderungen im Laufbahnrecht. Auch Vorgaben für Landes- und Kommunalbeamte aus dem Beamtenstatusgesetz vom 19. Juni 2008 sind berücksichtigt. Zudem wurden weitere relevante Änderungsgesetze eingearbeitet. Prof. Dr. Ulrich Battis ist ein anerkannter Experte im Beamtenrecht und hat zahlreiche Veröffentlichungen zu diesem Thema. Das Werk richtet sich an Beamte im höheren und gehobenen Dienst, Personalräte, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht, sowie Hochschullehrer und Studenten an Verwalt

Acquisto del libro

Bundesbeamtengesetz, Ulrich Battis

Lingua
Pubblicato
1980
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento