Bookbot

Nierenbiopsie

Maggiori informazioni sul libro

Die Nierenbiopsie ist ein wichtiger diagnostischer Eingriff, der in verschiedenen klinischen Situationen indiziert ist, darunter Glomerulonephritis, nephrotisches Syndrom, akute renale Insuffizienz und Systemerkrankungen. Auch während der Schwangerschaft und bei Hypertonie kann eine Biopsie notwendig sein. Es gibt jedoch zahlreiche Kontraindikationen, wie das Endstadium der Urämie, fortgeschrittene Arteriosklerose, Schrumpfnieren und Anomalien der Nieren. Die Durchführung einer Nierenbiopsie erfordert sorgfältige Voruntersuchungen und die richtige Lagerung des Patienten, sowie die präzise Lokalisierung der Niere. Verschiedene Punktionstechniken können angewendet werden, und die Nachsorge ist entscheidend für den Erfolg des Verfahrens. Die histologische Beurteilung der entnommenen Gewebeproben ist von großer Bedeutung, um die Diagnose zu bestätigen und die Prognose zu bewerten. Es ist wichtig, die Faktoren zu berücksichtigen, die den Biopsieerfolg beeinflussen. Mögliche Komplikationen, wie Mikrohämaturie, müssen ebenfalls beachtet werden, wobei die Häufigkeit und Bedeutung dieser Komplikationen variieren können. Langzeitbeobachtungen sind notwendig, um die Auswirkungen der Biopsie zu verstehen und die Patientenversorgung zu optimieren.

Acquisto del libro

Nierenbiopsie, Ulrich Frotscher

Lingua
Pubblicato
1979
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento